Betriebsbereich der Wellendichtung
Der Betriebsbereich der Wellendichtung hängt vom Betriebsdruck, dem Pumpentyp, der Wellendichtung und der Flüssigkeitstemperatur ab. Der in Abb. 5 gilt für sauberes Wasser und Wasser mit Frostschutzflüssigkeiten. Wenn der Betriebsbereich überschritten wird, kann sich die Lebensdauer der Wellendichtung verringern.
Betriebsbedingungen
- Förderflüssigkeiten: nicht viskos, nicht brennbar / explosiv, ohne Feststoff- oder Faserpartikel und dürfen die Pumpe weder physikalisch noch chemisch beschädigen. Verwenden Sie für Viskositäten, die größer als Wasser sind, bei Bedarf Pumpen mit einer höheren Leistung.
- Ob eine Pumpe für eine bestimmte Flüssigkeit geeignet ist, hängt unter anderem von Faktoren wie dem Chlorgehalt der Flüssigkeit, dem PH-Wert, der Temperatur und der Zusammensetzung ab.
- Flüssigkeitstemperatur: -20°C to 120°C
- Umgebungstemperatur: Maximum 40°
- Bei Umgebungstemperaturen über 40 ° C oder Höhen über 1000 m über dem Meeresspiegel wird die Wärmeableitung des Motors aufgrund der verringerten Luftdichte verringert, wodurch die Wärmeableitung verringert wird und die Leistungsabgabe verringert wird. In diesen Situationen ist eine Pumpe mit höherer Nennleistung erforderlich.
- Minimaler Saugrohrdruck: Der Saugdruck sollte berechnet und überprüft werden, wenn eine der folgenden Bedingungen vorliegt:
- Hohe Flüssigkeitstemperatur
- Durchfluss deutlich größer als das Nennmaximum
- Flüssigkeit erfordert eine lange Saugstrecke
- Das Saugrohr ist lang
- Die Bedingungen für den Flüssigkeitseintritt sind schlecht
Motor
- Der Motor ist ein vollständig geschlossener, lüftergekühlter 2-poliger Standardmotor.
- Installationsspezifikationen: 0.37-4.0kW, V18; über 5.5kW, v1
- Isolationsklasse: F
- Gehäuseklasse: IP55 , IP54
- Standardspannungen: 3x 220 / 380 V Stopps und Neustarts: 0.37-weniger als 4kw, 30 Mal / Stunde, Over 4.0kw, 20 Mal / Stunde
Modellnummer
50Hz
● Strandard / - Avaliable
60Hz
● Strandard / - Avaliable